summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/DOCS/German/faq.html
blob: 63423bc2b8662f79b2a3b7177f14d0113f61af32 (plain)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
548
549
550
551
552
553
554
555
556
557
558
559
560
561
562
563
564
565
566
567
568
569
570
571
572
573
574
575
576
577
578
579
580
581
582
583
584
585
586
587
588
589
590
591
592
593
594
595
596
597
598
599
600
601
602
603
604
605
606
607
608
609
610
611
612
613
614
615
616
617
618
619
620
621
622
623
624
625
626
627
628
629
630
631
632
633
634
635
636
637
638
639
640
641
642
643
644
645
646
647
648
649
650
651
652
653
654
655
656
657
658
659
660
661
662
663
664
665
666
667
668
669
670
671
672
673
674
675
676
677
678
679
680
681
682
683
684
685
686
687
688
689
690
691
692
693
694
695
696
697
698
699
700
701
702
703
704
705
706
707
708
709
710
711
712
713
714
715
716
717
718
719
720
721
722
723
724
725
726
727
728
729
730
731
732
733
734
735
736
737
738
739
740
741
742
743
744
745
746
747
748
749
750
751
752
753
754
755
756
757
758
759
760
761
762
763
764
765
766
767
768
769
770
771
772
773
774
775
776
777
778
779
780
781
782
783
784
785
786
787
788
789
790
791
792
793
794
795
796
797
798
799
800
801
802
803
804
805
806
807
808
809
810
811
812
813
814
815
816
817
818
819
820
821
822
823
824
825
826
827
828
829
830
831
832
833
834
835
836
837
838
839
840
841
842
843
844
845
846
847
848
849
850
851
852
853
854
855
856
857
858
859
860
861
862
863
864
865
866
867
868
869
870
871
872
873
874
875
876
877
878
879
880
881
882
883
884
885
886
887
888
889
890
891
892
893
894
895
896
897
898
899
900
901
902
903
904
905
906
907
908
909
910
911
912
913
914
915
916
917
918
919
920
921
922
923
924
925
926
927
928
929
930
931
932
933
934
935
936
937
938
939
940
941
942
<HTML>

<HEAD>
<STYLE>
       .text
               {font-family    :       Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
               font-size       :       14px;}
</STYLE>
</HEAD>

<BODY BGCOLOR=white>

<FONT CLASS="text">

<P><B><A NAME=5>5. FAQ Sektion</A></B></P>

<TABLE BORDER=0 WIDTH=100% ALIGN=left>

<TR><TD COLSPAN=3><P><B><A NAME=5.1><FONT CLASS="text">5.1 Kompilierung</A></B></P>
</TD><TR><TD COLSPAN=3>&nbsp;</TD><TR>

<TD>&nbsp;&nbsp;</TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">Q:</TD><TD WIDTH=100%><B><FONT CLASS="text">
Configure beendet sich mit diesem Text und MPlayer kann nicht kompiliert werden!<BR>
<CODE>Your gcc does not support even i386 for '-march' and '-mcpu'.</CODE>
</B></TD><TR><TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">A:</TD><TD><FONT CLASS="text">
Dein gcc ist nicht richtig installiert, prüfe <code>config.log</code> für Details.
</TD><TR><TD COLSPAN=3>&nbsp;</TD><TR>

<TD>&nbsp;&nbsp;</TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">Q:</TD><TD WIDTH=100%><B><FONT CLASS="text">
Was bedeutet "No such file or directory"?
</B></TD><TR><TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">A:</TD><TD><FONT CLASS="text">
Vermutlich gibt es keine solche Datei oder kein solches Verzeichnis.
</TD><TR><TD COLSPAN=3>&nbsp;</TD><TR>

<TD>&nbsp;&nbsp;</TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">Q:</TD><TD WIDTH=100%><B><FONT CLASS="text">
Was ist das Problem mit gcc 2.96?
</B></TD><TR><TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">A:</TD><TD><FONT CLASS="text">
<B><I>Es wird sehr davon abgeraten, den gcc 2.96 zu gebrauchen!!!</I></B><BR>
Lies <A HREF="gcc-2.96-3.0.html">hier</A> und <A HREF="../users_against_developers.html">hier (Englisch)</A>!
Wenn du es aber trotzdem wirklich willst, stelle sicher das du eine der neuesten Versionen verwendest.
Bedenke aber, dass du auf dich alleine gestellt bist. Sende <B>keine</B> Meldungen oder Bugs und
frag in der Mailingliste nicht um Hilfe. Wir werden sie <B>nicht</B> zur Verfügung stellen, noch
Unterstützung bei Problemen anbieten.
</TD><TR><TD COLSPAN=3>&nbsp;</TD><TR>

<TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">Q:</TD><TD WIDTH=100%><B><FONT CLASS="text">
Großartig, ich habe gcc 3.0.1 von Red Hat/Mandrake, dann ist alles fein!
</B></TD><TR><TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">A:</TD><TD><FONT CLASS="text">
Nein. Auch damit gibt/gab es Probleme. <BR>
Verwende die 2.95.x Serie, diese sind zuverlässiger (auf keine Fall <A HREF="gcc-2.96-3.0.html">2.96</A>).
Wenn du wirklich 3.0.x verwenden willst, verwende immer die neuere Version.
</TD><TR><TD COLSPAN=3>&nbsp;</TD><TR>

<TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">Q:</TD><TD WIDTH=100%><B><FONT CLASS="text">
Ich habe versucht MPlayer zu kompilieren, aber ich bekommen folgende Ausgabe:
<PRE>
In file included from /usr/include/g++-v3/bits/std_cwchar.h:42,
                 from /usr/include/g++-v3/bits/fpos.h:40,
		 from /usr/include/g++-v3/bits/char_traits.h:40,
		 from /usr/include/g++-v3/bits/std_string.h:41,
		 from /usr/include/g++-v3/string:31,
		 from libwin32.h:36,
		 from DS_AudioDecoder.h:4,
		 from DS_AudioDec.cpp:5:
/usr/include/wchar.h: In function Long long int wcstoq(const wchar_t*,
   wchar_t**, int)':
/usr/include/wchar.h:514: cannot convert `const wchar_t* __restrict' to
`const
</PRE>
</B></TD><TR><TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">A:</TD><TD><FONT CLASS="text">
Update deine glibc auf die neueste Release. Bei Mandrake verwende 2.2.4-8mdk.
</TD><TR><TD COLSPAN=3>&nbsp;</TD><TR>

<TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">Q:</TD><TD WIDTH=100%><B><FONT CLASS="text">
... 2.96 ... (ja, einige Leute schwärmen NOCH IMMER von ihrem gcc 2.96!!)
</B></TD><TR><TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">A:</TD><TD><FONT CLASS="text">
Zitat aus einer  <A HREF="http://www.mplayerhq.hu/pipermail/mplayer-users/2001-October/005351.html">Mail</A>
A'rpi's an die mplayer-users Liste [Übersetzung] (Das Wort 'ideg' ist unten beschrieben):
<BLOCKQUOTE>
<P>Aber wir hatten idegs. Und unser Idegcounter hatte wieder und wieder Overflows.</P>

<P>Leider entweicht MPlayer unsere Kontrolle. Es wird von es wird von Idioten, die
nicht mal Windows verwenden können und auch noch nie versucht haben einen Kernel zu
kompilieren, verwendet. Sie installieren Mandrake, Red Hat oder Suse (mit Standardeinstellungen)
und schreiben uns ohne RTFM (lesen der DOCS) 'Es funktioniert nicht! Helft mir! Bitte!
Ich bin neu bei Linux! Hilfe! Oh! Helft mir!'. Wir können sie nicht aufhalten, aber wir
versuchen RTFM zu erzwingen und dass sie die verdammten Ausgaben von ./configure und
MPlayer lesen.</P>

<P>Und ihr kleveren Leute kommt und beleidigt uns mit gcc 2.96 und binären Paketen.
Anstatt anderen Users zu helfen oder Patches zu erzeugen um Probleme zu lösen.</P>

<P>Die hälfte unserer Freizeit verbrauche ich beim Beantworten sinnloser Mails und
beim Einbauen von neuen Tricks für configure un solche Mails zu verhindern.</P>

<P>Und hier gibt es Gleichgewicht. In der einen Hand seit ihr cleveren Jungs, die sagen
dass wir sehr schlecht sind, da wir das fehlerhafte gcc 2.96 nicht mögen und in der anderen
Hand sind die 'neu bei Linux' Leute, welche uns zeigen wie schlecht das gcc 2.96 ist.</P>

<P>Schlussfolgerung: wir können nicht gut sein. Die Hälfte der Leute sagt, dass wir schlecht
sind.</P>

<P>Möglicherweise sollten wir das Projekt schließen, kommerzielles Closed-Source daraus
machen und Installationssupport für euch anbieten. Dann könnten wir die unsere aktelle
Arbeitsstätte verlassen, die Entwicklung ginge schneller, and wir könnten eine Menge
Geld verdienen und ein großes Haus kaufen, usw. usw.  Willst du das wirklich? Es scheint so.</P>
</BLOCKQUOTE>

</TD><TR><TD COLSPAN=3>&nbsp;</TD><TR>

<TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">Q:</TD><TD WIDTH=100%><B><FONT CLASS="text">
Wo kann ich Informationen über die Bugs von gcc 2.96 erhalten?
</B></TD><TR><TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">A:</TD><TD><FONT CLASS="text">
In <A HREF="gcc-2.96-3.0.html">diesem</A> und <A HREF="users_against_developers.html">diesem</A>
Dokument kannst du noch nachlesen warum Red Hat 2.96 herausgebracht hat und andere intessante Dinge.
</TD><TR><TD COLSPAN=3>&nbsp;</TD><TR>
					
<TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">Q:</TD><TD WIDTH=100%><B><FONT CLASS="text">
SDL Ausgabe funktioniert/kompiliert nicht. Das Problem ist ...
</B></TD><TR><TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">A:</TD><TD><FONT CLASS="text">
Es wurde mit SDL 1.2.x getestet und läuft vielleicht auf SDL 1.1.7+.
Es funktioniert NICHT mit irgendeiner früheren Version.
</TD><TR><TD COLSPAN=3>&nbsp;</TD><TR>

<TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">Q:</TD><TD WIDTH=100%><B><FONT CLASS="text">
Ich habe immer noch Probleme mit dem SDL Support. gcc sagt etwas über
"undefined reference to `SDL_EnableKeyRepeat'". Was ist nun?
</B></TD><TR><TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">A:</TD><TD><FONT CLASS="text">
Wo hast du die SDL Library installiert? Wenn du es in /usr/local (Standard)
installiert hat editiere config.mak und füge "-L/usr/local/lib " nach "X_LIBS=" ein. 
Nun gib make ein. Es sollte funktionieren!
</TD><TR><TD COLSPAN=3>&nbsp;</TD><TR>

<TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">Q:</TD><TD WIDTH=100%><B><FONT CLASS="text">
Es wird nicht kompiliert und es vermisst uint64_t inttypes.h oder ähnliche Dinge ...
</B></TD><TR><TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">A:</TD><TD><FONT CLASS="text">
Kopiere <CODE>etc/inttypes.h</CODE> in das <B>MPlayer</B> Verzeichnis
(<CODE>cp etc/inttypes.h</CODE>) und versuche es erneut ...
</TD><TR><TD COLSPAN=3>&nbsp;</TD><TR>

<TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">Q:</TD><TD WIDTH=100%><B><FONT CLASS="text">
Ich habe Linux auf einem Pentium III aber <CODE>./configure</CODE> erkennt SSE nicht ...
</B></TD><TR><TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">A:</TD><TD><FONT CLASS="text">
Nur Kernel mit der Version 2.4.x unterstützen SSE (oder versuche 2.2.19 oder
neuer, aber sei auf Probleme vorbereitet).
</TD><TR><TD COLSPAN=3>&nbsp;</TD><TR>

<TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">Q:</TD><TD WIDTH=100%><B><FONT CLASS="text">
Ich habe eine G200/G400, wie kompiliere/verwende ich den mga_vid-Treiber?
</B></TD><TR><TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">A:</TD><TD><FONT CLASS="text">
Lies die <A HREF="video.html#2.3.1.7">Dokumentation</A>.
</TD><TR><TD COLSPAN=3>&nbsp;</TD><TR>

<TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">Q:</TD><TD WIDTH=100%><B><FONT CLASS="text">
Gibt es rpm/deb/... Pakete von <B>MPlayer</B>?
</B></TD><TR><TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">A:</TD><TD><FONT CLASS="text">
Du kannst ein .deb Paket für dich selbst machen, lies Sektion <A HREF="documentation.html#6.1">6.1</A>.
Es gibt RPM-Packete auf der Homepage, verwende keine anderen Quellen!
</TD><TR><TD COLSPAN=3>&nbsp;</TD><TR>

<TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">Q:</TD><TD WIDTH=100%><B><FONT CLASS="text">
Während 'make', beschwert sich MPlayer über die X11 Librarys. Ich verstehe das nicht, ich habe X installiert!?
</B></TD><TR><TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">A:</TD><TD><FONT CLASS="text">
... aber du hast die X Development Pakete nicht installiert. Oder nicht richtig.
Diese heissen unter Red Hat XFree86-devel* und unter Debian xlib6g-dev* .
Prüfe auch, ob die symbolischen Links <CODE>/usr/X11</CODE> und <CODE>/usr/include/X11</CODE> existiert
(dies kann ein Problem auf Mandrake-Systemen sein). Diese können mit diesen Befehlen erzeugt werden: <BR>
&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;<CODE>$ ln -sf /usr/X11R6 /usr/X11</CODE><BR>
&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;<CODE>$ ln -sf /usr/X11R6/include/X11 /usr/include/X11</CODE><BR>
Dein Distribution unterscheidet sich vielleicht vom
<A HREF="http://www.pathname.com/fhs/">Dateisystem Hierarchie Standard</A>.
</TD><TR><TD COLSPAN=3>&nbsp;</TD><TR>

<TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">Q:</TD><TD WIDTH=100%><B><FONT CLASS="text">
Was ist mit dem DGA-Treiber? Ich kann ihn nicht finden!!!
</B></TD><TR><TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">A:</TD><TD><FONT CLASS="text">
./configure erkennt den DGA-Treiber automatisch. Wenn -vo help DGA nicht an-
zeigtm gibt es ein Problem mit deiner X Installation.
Versuche ./configure --enable-dga (und RTFM)
Alternativ kannst du auch versuchen den SDL-DGA Treiber mit der '-vo sdl:dga'
Option zu verwenden.
</TD><TR><TD COLSPAN=3>&nbsp;</TD><TR>

<TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">Q:</TD><TD WIDTH=100%><B><FONT CLASS="text">
Ich kann SVGAlib nicht kompilieren. Ich verwende eine 2.3/2.4 Kernel.
</B></TD><TR><TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">A:</TD><TD><FONT CLASS="text">
Du musst die Makefile.cfg von SVGAlib editieren und kommentiere <CODE>BACKGROUND = y</CODE> aus.
</TD><TR><TD COLSPAN=3>&nbsp;</TD><TR>

<TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">Q:</TD><TD WIDTH=100%><B><FONT CLASS="text">
Ich habe MPlayer mit libdvdcss/libdivxdecore Unterstützung kompiliert, aber wenn
ich versuche es zu starten, meldet es:<BR>
<CODE>&gt; error while loading shared libraries: lib*.so.0: cannot load
shared object file: No such file or directory</CODE><BR>
I checked up on the file and it IS there in <CODE>/usr/local/lib</CODE>.
</B></TD><TR><TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">A:</TD><TD><FONT CLASS="text">
Füge <CODE>/usr/local/lib</CODE> deiner <CODE>/etc/ld.so.conf</CODE> Datei hinzu und starte <CODE>ldconfig</CODE>.
</TD><TR><TD COLSPAN=3>&nbsp;</TD><TR>

<TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">Q:</TD><TD WIDTH=100%><B><FONT CLASS="text">
Hmm, eigenartig. Beim Laden des mga_vid.o Kernelmodules kann ich dies in den Logs finden:<BR>
<CODE>Warning: loading mga_vid.o will taint the kernel: no license</CODE>
</B></TD><TR><TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">A:</TD><TD><FONT CLASS="text">
Die neuesten Kernelmodule benötigen einen Parameter um ihre Lizenz anzuzeigen (hauptsächlich um
kernel Hackers am Debuggen von Closed-Sources Treiber zu hindern).
Update deinen Kernel, modutils und <B>MPlayer</B>.
</TD><TR><TD COLSPAN=3>&nbsp;</TD><TR>
					
<TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">Q:</TD><TD WIDTH=100%><B><FONT CLASS="text">
Während des Linkens von <B>MEncoder</B>, passiert ein segfault!!!
</B></TD><TR><TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">A:</TD><TD><FONT CLASS="text">
Dies ist ein Linker Problem. Ein Upgrade deiner binutils sollte helfen (2.11.92.* oder neuer
wäre gut). Melde den Fehler <B>nicht</B>, da er nicht von uns ist!
</TD><TR><TD COLSPAN=3>&nbsp;</TD><TR>

<TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">Q:</TD><TD WIDTH=100%><B><FONT CLASS="text">
Ich möchte gerne <B>MPlayer</B> auf Minix kompilieren!
</B></TD><TR><TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">A:</TD><TD><FONT CLASS="text">
Ich auch. :)
</TD><TR><TD COLSPAN=3>&nbsp;</TD><TR>


<TD COLSPAN=3><B><A NAME=5.2><FONT CLASS="text">5.2. Allgemeine Fragen</A></B>
</TD><TR><TD COLSPAN=3>&nbsp;</TD><TR>

<TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">Q:</TD><TD WIDTH=100%><B><FONT CLASS="text">
Was ist mit der DVD-Wiedergabe?
</B></TD><TR><TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">A:</TD><TD><FONT CLASS="text">
Lese die CD/DVD Sektion in <A HREF="cd-dvd.html">diesem</A> Dokument.
</TD><TR><TD COLSPAN=3>&nbsp;</TD><TR>

<TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">Q:</TD><TD WIDTH=100%><B><FONT CLASS="text">
Die <CODE>-xy</CODE> oder <CODE>-fs</CODE> Option funktioniert nicht mit dem X11-Treiber (<CODE>-vo x11</CODE>)
</B></TD><TR><TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">A:</TD><TD><FONT CLASS="text">
Es unterstützt Scaling, aber du musst die musst Softwarescaling mit <CODE>-zoom</CODE>
deutlich angeben (es ist SEHR LANGSAM!). Es ist besser, wenn du die XF86VidMode Unterstützung verwendest:
Du musst dazu die <CODE>-vm</CODE> Option und die <CODE>-fs</CODE> Option verwenden.
Stelle sicher, dass du die richtigen modelines in deiner XF86Config-Datei hast
und versuche den <A HREF="video.html#2.3.1.3">DGA Treiber</A> and
<A HREF="video.html#2.3.1.4">SDL's DGA Treiber</A> für dich zum laufen zu bringen.
Er ist um einiges schneller. Wenn SDL-DGA auch funktioniert, verwende das, es ist auch NOCHMALS schneller!
</TD><TR><TD COLSPAN=3>&nbsp;</TD><TR>

<TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">Q:</TD><TD WIDTH=100%><B><FONT CLASS="text">
Was ist die Bedeutung der Nummern auf der Statusleiste?
</B></TD><TR><TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">A:</TD><TD><FONT CLASS="text">
Siehe: <CODE>A:   2.1  V:   2.2  A-V: -0.167  ct:  0.042   57/57  41%   0%  2.6% 0 4 49%</CODE><BR>
<UL>
<LI>A: Audioposition in Sekunden
<LI>V: Videoposition in Sekunden
<LI>A-V: Audio-Video Differenz in Sekunden
<LI>ct: ingesamte geleistete A-V Synchronisation
<LI>abgespiele Frames (gezählt ab der letzten Suche)
<LI>dekodierte Frames (gezählt ab der letzten Suche)
<LI>Video-Codec CPU Auslastung in Prozent (bei "slices" und DR ist auch die Video-Ausgabe enthalten)
<LI>Video-Ausgabe CPU-Auslastung
<LI>Audio-Codec CPU-Auslastung in Prozent
<LI>ausgelassene Frames für die A-V Sync
<LI>aktuelle Level des Bild-Postprocessing (wenn -autoq verwendet)
<LI>aktuelle benützte Cachegrösse (normal ist ~50%)
</UL>
<I>Die meisten sind für debugging-Zwecke und werden bald entfernt.</I>
</TD><TR><TD COLSPAN=3>&nbsp;</TD><TR>

<TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">Q:</TD><TD WIDTH=100%><B><FONT CLASS="text">
Was ist, wenn ich die nicht sehen will?
</B></TD><TR><TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">A:</TD><TD><FONT CLASS="text">
Dann verwende die <CODE>-quiet</CODE> Option und lies die Manpage.
</TD><TR><TD COLSPAN=3>&nbsp;</TD><TR>

<TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">Q:</TD><TD WIDTH=100%><B><FONT CLASS="text">
Warum ist die Video-Ausgabe CPU-Auslastung null (0%) für einige Dateien?
</B></TD><TR><TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">A:</TD><TD><FONT CLASS="text">
Es ist nicht null, aber es wird vom Codec aufgerufen, kann also nicht extra gemessen werden.
Du solltest versuches die Datei mit <CODE>-vo null</CODE> und dann mit <CODE>-vo</CODE> ...
zu spielen und die Geschwindigkeit ist die Video-Ausgabe ...
</TD><TR><TD COLSPAN=3>&nbsp;</TD><TR>

<TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">Q:</TD><TD WIDTH=100%><B><FONT CLASS="text">
Ich habe Fehlermeldunge über "file not found <CODE>/usr/lib/win32/</CODE> ..."
</B></TD><TR><TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">A:</TD><TD><FONT CLASS="text">
Downloade und installiere die <A HREF="ftp://ftp.mplayerhq.hu/MPlayer/releases/w32codec-0.60.tar.bz2">Win32 Codecs</A>
von <B>unserem</B> FTP Server (avifiles Codec-Paket hat unterschiedliche DLLs).
</TD><TR><TD COLSPAN=3>&nbsp;</TD><TR>

<TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">Q:</TD><TD WIDTH=100%><B><FONT CLASS="text">
Gibt es Mailing-Listen über MPlayer?
</B></TD><TR><TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">A:</TD><TD><FONT CLASS="text">
Ja! Lies dazu das Ende der Infoseite auf
<A HREF="http://www.mplayerhq.hu/homepage/info.html">unserer Homepage</A> um dich anzumelden!
</TD><TR><TD COLSPAN=3>&nbsp;</TD><TR>

<TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">Q:</TD><TD WIDTH=100%><B><FONT CLASS="text">
Ich habe einen bösen Fehler beim Abspielen meines Lieblingsvideos gefunden!!
Wen soll ich informieren?
</B></TD><TR><TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">A:</TD><TD><FONT CLASS="text">
Bitte lies die <A HREF="bugreports.html">Leitlinien zu Fehlerberichten</A> und folge den Anweisungen.
</TD><TR><TD COLSPAN=3>&nbsp;</TD><TR>

<TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">Q:</TD><TD WIDTH=100%><B><FONT CLASS="text">
Ich habe Probleme beim Abspielen von Dateien mit dem ... Codec. Kann ich die verwenden?
</B></TD><TR><TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">A:</TD><TD><FONT CLASS="text">
Prüfe die <A HREF="http://www.mplayerhq.hu/DOCS/codecs-status.html">Codecs-Status</A>,
wenn es deinen Codec nicht enthält, lies die 
<A HREF="codecs.html#2.1.3">Codec Documentation</A>, vorallem das
<A HREF="codecs.html#2.2.3">Codec Importierungs HOWTO</A> und kontaktiere uns.
</TD><TR><TD COLSPAN=3>&nbsp;</TD><TR>

<TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">Q:</TD><TD WIDTH=100%><B><FONT CLASS="text">
Hmmm, was ist "IdegCounter"?
</B></TD><TR><TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">A:</TD><TD><FONT CLASS="text">
Eine Kombination eines ungarischen und eines englischen Wortes. "Ideg" in Ungarn bedeutet
etwa das gleiche wie "Nerv" in Deutschland und wird etwa so ausgesprochen "ydaegh". 
Es wurde zuerst benutzt, um die Nervösität von A'rpi nach eigenartigen, 
mystischen Verschwinden des CVS Codes auszudrücken ;)
</TD><TR><TD COLSPAN=3>&nbsp;</TD><TR>

<TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">Q:</TD><TD WIDTH=100%><B><FONT CLASS="text">
Und was ist "Faszom(C)ounter"?
</B></TD><TR><TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">A:</TD><TD><FONT CLASS="text">
"Fasz" ist ein ungarisches Wort, das du nicht kennen willst, die anderen stehen in 
Verbindung zu den perversen Gedanken der MPlayer Entwickler.
</TD><TR><TD COLSPAN=3>&nbsp;</TD><TR>

<TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">Q:</TD><TD WIDTH=100%><B><FONT CLASS="text">
LIRC funktioniert nicht, weil ...
</B></TD><TR><TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">A:</TD><TD><FONT CLASS="text">
Bist du sicher, dass du <CODE>mplayer</CODE> anstatt <CODE>mplayer_lirc</CODE> verwendest?
Für eine lange Zeit war es <CODE>mplayer_lirc</CODE>, sogar im 0.60 Release, wurde jedoch neulich
wieder zu <CODE>mplayer</CODE> geändert.
</TD><TR><TD COLSPAN=3>&nbsp;</TD><TR>

<TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">Q:</TD><TD WIDTH=100%><B><FONT CLASS="text">
Die Untertitel sind sehr nett, die wunderschönsten die ich jemals gesehen habe,
aber sie bremsen das abspielen! Ich weiss, es ist unmöglich ...
</B></TD><TR><TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">A:</TD><TD><FONT CLASS="text">
Editiere <CODE>config.h</CODE> nach dem Ablaufen von ./configure und ändere <CODE>#undef FAST_OSD</CODE>
in <CODE>#define FAST_OSD</CODE>, kompiliere MPlayer danach neu.
</TD><TR><TD COLSPAN=3>&nbsp;</TD><TR>

<TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">Q:</TD><TD WIDTH=100%><B><FONT CLASS="text">
Das OSD flackert!
</B></TD><TR><TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">A:</TD><TD><FONT CLASS="text">
Du verwendest einen vo-Treiber mit einfachem-Buffering (x11,xv). Bei xv,
verwende die <CODE>-double</CODE> Option. Versuche auch <CODE>-vop expand</CODE>.
</TD><TR><TD COLSPAN=3>&nbsp;</TD><TR>

<TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">Q:</TD><TD WIDTH=100%><B><FONT CLASS="text">
Was genau ist dieses libavcodec Dings?
</B></TD><TR><TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">A:</TD><TD><FONT CLASS="text">
Siehe <A HREF="codecs.html#2.1.2.2">FFmpeg Sektion</A>.
</TD><TR><TD COLSPAN=3>&nbsp;</TD><TR>

<TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">Q:</TD><TD WIDTH=100%><B><FONT CLASS="text">
Aber configure sagt mir "Checking for libavcodec ... no"!
</B></TD><TR><TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">A:</TD><TD><FONT CLASS="text">
Du brauchst libavcodec vom FFmpeg CVS. Lese die Anweisungen in der <A HREF="codecs.html#2.1.2.2">FFmpeg
Sektion</A>.
</TD><TR><TD COLSPAN=3>&nbsp;</TD><TR>

<TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">Q:</TD><TD WIDTH=100%><B><FONT CLASS="text">
Das GUI kann nicht mir icewm verwendet werden, denn ein Button ist über der Filmausgabe!
</B></TD><TR><TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">A:</TD><TD><FONT CLASS="text">
Ein bekanntes Problem mit icewm. Es ist von unserer seite her unlösbar. Im Detail:
Icewm's Taskbar überschreibt die Angaben für die Festergrößenänderung. 
Wenn eine Änderung auf 800x600 gewünscht wird, ändert icewm die Fenstergrösse 
auf 800x(600-Taskbar-Größe). 
</TD><TR><TD COLSPAN=3>&nbsp;</TD><TR>

<TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">Q:</TD><TD WIDTH=100%><B><FONT CLASS="text">
Ich kann nicht auf das GUI Menü zugreifen. Ich drücke die rechte Maustaster, aber ich kann auf kein Menü-Teile nicht zugreifen!
</B></TD><TR><TD></TD><TD VALIGN=top><FONT CLASS="text">A:</TD><TD><FONT CLASS="text">
Verwendest du FVWM? Versuche folgendens:<BR>
Start -&gt; Settings -&gt; Configuration -&gt; Base Configuration<BR>
Setze "Use Applications position hints" auf "Yes".
</TD><TR><TD COLSPAN=3>&nbsp;</TD><TR>

<TD></TD><TD VALIGN