summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/DOCS/German/encoding.html
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'DOCS/German/encoding.html')
-rw-r--r--DOCS/German/encoding.html7
1 files changed, 5 insertions, 2 deletions
diff --git a/DOCS/German/encoding.html b/DOCS/German/encoding.html
index efd50ad195..a2f2a5350d 100644
--- a/DOCS/German/encoding.html
+++ b/DOCS/German/encoding.html
@@ -26,10 +26,13 @@ Er verfügt auch über eine stream-copy-Funktion und kann die Grösse der Videos än
<UL>
<LI><B>OPTIONAL</B> - Lies die Anleitungen zu <B>MPlayer</B>, sie enthält Infos wie man z.B.
<I>libdvdread</I> für <B>DVD</B> Unterstützung installiert.</LI>
- <LI><B>OPTIONAL</B> - Downloade die neuesten <B>DivX4linux</B> Libs von
+ <LI><B>OPTIONAL (NUR LINUX)</B> - Downloade die neuesten <B>DivX4linux</B> Libs von
<A HREF="http://avifile.sourceforge.net/download.htm">avifile.sourceforge.net</A>
und installiere sie RICHTIG. Es wird benötigt für das DivX4 (1/2 Pass) encodieren.
Weil er (zur Zeit) noch davon abhängig ist, ist MEncoder auf Linux beschränkt.</LI>
+ <LI><B>OPTIONAL</B> - <A HREF="codecs.html#2.2.1.9">downloade und installiere
+ <B>XViD</B></A>. Sehr nützlich für nicht-Linux Kisten und/oder wenn eine schnellere Encodierung
+ als DivX4 benötigt wird mit der annähernd gleichen Qualität.</LI>
<LI><B>OPTIONAL</B> - für libavcodec Support, installiere libavcodec wie beschrieben in
<A HREF="codecs.html#2.2.1.2">ffmpegs DivX/libavcodec</A>.</LI>
<LI><B>OPTIONAL</B> - Downloade und kompiliere <B>libmp3lame</B> (von lame 3.89beta oder lame CVS).<BR>
@@ -234,7 +237,7 @@ durch eine einfache Kopierung der Frames kann es MJPEG (Motion JPEG) oder MPNG
<P><B><I>Erklärung des Prozesses</I></B></P>
<P><B>MEncoder</B> <I>decodiert</I> das/die Eingangsbild(er) mit einem verfügbaren
- MJPEG Videocodec (wenn er PNGs decodiert, verwendet er einen eingebauten PNG Decoder).
+ MJPEG Videocodec (wenn er PNGs decodiert, verwendet er die <b>libpng</b>).
Standardmässig wird <CODE>ffmjpeg</CODE> verwendet, so dass man die libavcodec-Unterstützung
einkompilieren muss (was sowieso empfohlen ist). Der Nachteil ist, dass er gewisse JPEG-Typen
nicht verarbeiten kann (für diese wird ein grünes Bild encodiert). Benutze dazu ein externes