summaryrefslogtreecommitdiffstats
diff options
context:
space:
mode:
-rw-r--r--DOCS/German/documentation.html7
1 files changed, 6 insertions, 1 deletions
diff --git a/DOCS/German/documentation.html b/DOCS/German/documentation.html
index 3a6a4de823..9f61836b19 100644
--- a/DOCS/German/documentation.html
+++ b/DOCS/German/documentation.html
@@ -610,7 +610,7 @@ TV-Tuner ermöglicht</B>.</P>
<P>
<UL>
<LI>Als erstes musst du neu kompilieren. <CODE>./configure</CODE> erkennt automatisch die Kernel-Header von
- bttv und ob die /dev/video* Einträge existieren. Wenn sie existieren wird die TV Unterstützung eingebaut.
+ v4l und ob die /dev/video* Einträge existieren. Wenn sie existieren wird die TV Unterstützung eingebaut.
(siehe Ausgabe von configure !).</LI>
<LI>stelle sicher, dass dein Tuner mit anderer TV-Software unter Linux funktioniert,
zum Beispiel xawtv.</LI>
@@ -1559,6 +1559,11 @@ abspielst (z.B. kompiliert auf einem P3 und wiedergabe auf eine Celeron)<BR>
Endlösung: kompiliere MPlayer auf dem Rechner, wie du abspielst<BR>
Abhilfe: ./configure --disable-sse usw.</LI>
+<LI>"Internal buffer inconsistency" wird während der Verwendung von MEncoder:<BR>
+Problem: bekannter gcc 2.96 Bug, wurde noch nicht gelöst. Wenn du gcc 2.95 nimmst,
+hast du eine libmp3lame Bibliothek dir mit gcc 2.96 kompiliert wurde (möglichweise aus
+einem deb/rpm Paket?). Prüfe welche Bibliothek MEncoder findet: ldd mencoder.</LI>
+
</UL>
<P>Verschiedene A-V Sync- und andere Audio-Probleme</P>