summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/DOCS/de/documentation.html
diff options
context:
space:
mode:
authorjonas <jonas@b3059339-0415-0410-9bf9-f77b7e298cf2>2003-03-22 12:02:27 +0000
committerjonas <jonas@b3059339-0415-0410-9bf9-f77b7e298cf2>2003-03-22 12:02:27 +0000
commit169af37678fc9a229fb1a7eace20ed381fadd66c (patch)
treeeda8c795685fd13e667204b9b31084506e9e4317 /DOCS/de/documentation.html
parentbb34e79aa6e60ae8493b712d407ff979559c8643 (diff)
downloadmpv-169af37678fc9a229fb1a7eace20ed381fadd66c.tar.bz2
mpv-169af37678fc9a229fb1a7eace20ed381fadd66c.tar.xz
vop -> vf change, small fixes. The Polish documentation should be checked for correctness.
git-svn-id: svn://svn.mplayerhq.hu/mplayer/trunk@9645 b3059339-0415-0410-9bf9-f77b7e298cf2
Diffstat (limited to 'DOCS/de/documentation.html')
-rw-r--r--DOCS/de/documentation.html10
1 files changed, 5 insertions, 5 deletions
diff --git a/DOCS/de/documentation.html b/DOCS/de/documentation.html
index ff6a13b0c9..95a730cd36 100644
--- a/DOCS/de/documentation.html
+++ b/DOCS/de/documentation.html
@@ -774,7 +774,7 @@ weswegen Abspielen im Vollbild gut aussieht und sehr schnell ist.</P>
<H4>Nicht-YUV-Karten</H4>
<P>Vollbild kann durch Zoomen durch eine <B>Softwareskalierung</B> (benutze die
-Option <CODE>-zoom</CODE> oder <CODE>-vop scale</CODE>) erreicht werden. Aber
+Option <CODE>-zoom</CODE> oder <CODE>-vf scale</CODE>) erreicht werden. Aber
sei gewarnt: Es ist <B>langsam</B>! Eventuell reicht es auch schon aus, in
einen kleineren Videomodus zu wechseln, z.B. zu 352x288. Wenn keine
YUV-Beschleunigung zur Verf&uuml;gung steht, ist diese letztgenannte Methode zu
@@ -1285,7 +1285,7 @@ verf&uuml;gbar. Hier nur ein paar Tipps:
verwendete Algorithmus damit warhscheinlich nicht zurecht kommen, da
Interlacing-Artefakte sehr viele Details erzeugen und der Codec somit eine
Unmenge an Bandbreite f&uuml;r die Encodierung ben&ouml;tigt. Du kannst
- Deinterlacing mit der Option <CODE>-vop pp=DEINT_TYPE</CODE> anschalten.
+ Deinterlacing mit der Option <CODE>-vf pp=DEINT_TYPE</CODE> anschalten.
Normalerweise funktioniert <CODE>pp=lb</CODE> sehr gut, aber das h&auml;ngt
auch vom pers&ouml;nlichen Geschmack ab. Schau in der man-page nach. Dort
findest du eine Beschreibung der einzelnen Deinterlacing-Algorithmen.
@@ -1375,8 +1375,8 @@ verf&uuml;gbar. Hier nur ein paar Tipps:
&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;-ovc lavc -lavcopts
vcodec=mpeg4:vbitrate=900 \<BR> &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;-oac
mp3lame -lameopts cbr:br=64 \<BR>
- &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;-vop
- pp=lb,crop=720:544:24:18 -o output.avi
+ &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;-vf
+ crop=720:544:24:18,pp=lb -o output.avi
</CODE><BR>
<BR> In diesem Beispiel wird das Bild noch auf 384x288 verkleinert und mit
@@ -1392,7 +1392,7 @@ verf&uuml;gbar. Hier nur ein paar Tipps:
&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;mencoder -tv on:driver=v4l:width=768:height=576 \<BR>
&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;-ovc lavc -lavcopts vcodec=mpeg4:vbitrate=350:vhq:vqmax=31:keyint=300 \<BR>
&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;-oac mp3lame -lameopts cbr:br=48 \<BR>
- &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;-vop scale=384:288,pp=tn/lb,crop=720:540:24:18 -sws 1 -o output.avi
+ &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;-vf crop=720:540:24:18,pp=tn/lb,scale=384:288 -sws 1 -o output.avi
</CODE><BR>
Du k&ouml;nntest auch in der <CODE>-tv</CODE>-Option eine kleinere