From e0f3662c94ab903bc417c054b5f42c98a3d6d40a Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: kraymer Date: Wed, 11 Jan 2006 23:43:55 +0000 Subject: 1.1201: Explain DVDREAD_NOKEYS environment variable. 1.1200: [does not apply / previously applied] 1.1199: Expand the configuration file section to include MEncoder examples. 1.1198: [does not apply] 1.1197: removed frame reording option 1.1196: small wording/spelling/syntax fixes 1.1195: add bitexact's lavd flag desc. 1.1194: [left out for later work on x264!] git-svn-id: svn://svn.mplayerhq.hu/mplayer/trunk@17363 b3059339-0415-0410-9bf9-f77b7e298cf2 --- DOCS/man/de/mplayer.1 | 65 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++-------------- 1 file changed, 47 insertions(+), 18 deletions(-) (limited to 'DOCS') diff --git a/DOCS/man/de/mplayer.1 b/DOCS/man/de/mplayer.1 index 922e8b3c02..52c85bd535 100644 --- a/DOCS/man/de/mplayer.1 +++ b/DOCS/man/de/mplayer.1 @@ -436,7 +436,7 @@ Verringert/\:erh . . .\" -------------------------------------------------------------------------- -.\" Optionen +.\" Zum Umgang mit MPlayer .\" -------------------------------------------------------------------------- . .SH "ZUM UMGANG MIT MPLAYER" @@ -463,6 +463,12 @@ Oder in einem Skript: .br mplayer -ao pcm:file=%`expr length "$NAME"`%"$NAME" test.avi .PP +. +.\" -------------------------------------------------------------------------- +.\" Konfigurationsdateien +.\" -------------------------------------------------------------------------- +. +.SH "KONFIGURATIONSDATEIEN" Du kannst jede Option in einer Konfigurationsdatei speichern, die bei jedem Start von MPlayer gelesen wird. Die systemweite Konfigurationsdatei 'mplayer.conf' liegt in deinem @@ -479,7 +485,8 @@ du ihnen den Wert 'yes' oder '1' oder 'true' zuweist, deaktiviert werden sie mit \'no' oder '0'. Selbst Suboptionen können in dieser Art angegeben werden. .PP -.I BEISPIEL: +.I BEISPIEL FÜR DIE MPLAYER-KONFIGURATIONSDATEI: +.sp 1 .nf # Benutze in der Voreinstellung den Matrox-Treiber vo=xmga @@ -490,17 +497,44 @@ flip=yes mf=type=png:fps=25 # Unheimliche Negativbilder sind cool. vf=eq2=1.0:-0.8 -# Ich möchte, dass MEncoder standardmäßig in diese Datei schreibt. -o=ausgabe.avi +.fi +.PP +.I "EXAMPLE FÜR DIE MENCODER-KONFIGURATIONSDATEI:" +.sp 1 +.nf +# Sorge dafür, dass MEncoder in eine Standarddatei +schreibt. +o=encodiert.avi +# Die nächsten vier Zeilen bewirken, dass mencoder tv:// sofort mit der +Aufnahme beginnt. +oac=pcm=yes +ovc=lavc=yes +lavcopts=vcodec=mjpeg +tv=driver=v4l2:input=1:width=768:height=576:device=/dev/video0:audiorate=48000 +# eine Menge komplexerer Encodierungsoptionen +lavcopts=vcodec=mpeg4:autoaspect=1 +lameopts=aq=2:vbr=4 +ovc=lavc=1 +oac=lavc=1 +passlogfile=pass1stats.log +noautoexpand=1 +subfont-autoscale=3 +subfont-osd-scale=6 +subfont-text-scale=4 +subalign=2 +subpos=96 +spuaa=20 .fi .PP Du kannst auch dateispezifische Konfigurationsdateien schreiben. Wenn du für einen Film namens 'movie.avi' eine Konfigurationsdatei schreiben möchtest, dann nenne diese Datei 'movie.avi.conf', stecke dort alle nur für -diesen Film relevanten Optionen rein und speichere die Datei in ~/\:.mplayer -oder im gleichen Verzeichnis wie 'movie.avi'. -. +diesen Film relevanten Optionen rein und speichere die Datei in ~/\:.mplayer/ +oder im Verzeichnis der Datei. . +.\" -------------------------------------------------------------------------- +.\" Optionen +.\" -------------------------------------------------------------------------- . .SH "ALLGEMEINE OPTIONEN" . @@ -518,7 +552,7 @@ eingelesen werden soll. .B \-msglevel :=:...> Steuert die Ausführlichkeit der Ausgabe für jedes einzelne Modul. Das 'all'-Modul steuert alle nicht zusätzlich angegebenen Module. -Siehe '-msglevel help' für eine Liste der verfügbaren Module. +Siehe '\-msglevel help' für eine Liste der verfügbaren Module. .br .I HINWEIS: Meldungen, die vor der Auswertung der Kommandozeile ausgegeben werden, @@ -3623,6 +3657,9 @@ Gibt Parameter f Verfügbare Optionen sind folgende: .RE .RSs +.IPs bitexact +Benutze in allen Decodierungsschritten nur bitgenaue Algorithmen (zum Testen +von Codecs). .IPs bug= Umgehe Fehler (Bugs) des Encoders manuell. .RSss @@ -9017,15 +9054,6 @@ Wird aktualisiert, wenn n Setzt Zeitstempel (timestamps) bei allen Frames, wenn möglich. . .TP -.B (no)reorder -Aktiviert Code für Neuanordnung von Frames. -Frames werden in Decodierungs- (und nicht Anzeige-) reihenfolge gespeichert -(Standard: deaktiviert). -Benutze dies nur, wenn du glaubst, dass Videoframes im originalen Stream nicht -korrekt gespeichert wurden. -Funktioniert nur mit MPEG-1/2-Video. -. -.TP .B init_vpts=<100\-700> initiales Video pts in Millisekunden (Standard: 200) . @@ -9216,7 +9244,8 @@ Gibt Fehler- und Debugmeldungen auf stderr aus. . .TP .B DVDREAD_NOKEYS -DVDREAD_NOKEYS ist MPlayer-spezifisch, aber zurzeit unbenutzt. +Überspringt das Ermitteln aller Schlüssel beim Start. +Momentan unbenutzt. . .TP .B HOME -- cgit v1.2.3