From 7d6747155d26f03caff733e0b28c7e47c16bbfa4 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: jaf Date: Tue, 25 Sep 2001 19:55:19 +0000 Subject: similar to 1.9 git-svn-id: svn://svn.mplayerhq.hu/mplayer/trunk@1960 b3059339-0415-0410-9bf9-f77b7e298cf2 --- DOCS/German/sound.html | 149 +++++++++++++++++++++++++++++-------------------- 1 file changed, 90 insertions(+), 59 deletions(-) (limited to 'DOCS') diff --git a/DOCS/German/sound.html b/DOCS/German/sound.html index 5f6cb4a98c..70041c817b 100644 --- a/DOCS/German/sound.html +++ b/DOCS/German/sound.html @@ -1,77 +1,108 @@ - + + +

2.2.2. Audio Ausgabe-Geräte

+

MPlayers Audio-Interface wird libao2 genannt. Es enthält +zur Zeit diese Treiber:

+ + + + + + + + + + + +

General:

  oss  OSS (ioctl) Treiber
sdlSDL Treiber (unterstützt Up-/Downsampling, ESD, ARTS usw.)
alsa5ALSA 0.5 Treiber
alsa9ALSA 0.9 Treiber (fehlerhaft, verwende OSS Emulation!)
sunSUN Audio-Treiber (/dev/audio) für BSD und Solaris8 Anwender
+ +

Fakt ist, dass Linux-Soundkartentreiber meist scheiße sind und meist so +inkompatibel wie nur möglich sind. Es KANN vielleicht eine Weile dauern, bis du die optimale Einstellung hat.

    -
  • OSS (ioctl) Treiber -
  • SDL Treiber (unterstützt Up/Downsampling, esd, arts usw.) -
  • ALSA 0.5 Treiber -
  • ALSA 0.9 Treiber (fehlerhaft, verwende OSS Emulation!) -
  • ESD (durch SDL) -
  • ARTS (durch SDL) -
  • SUN Audio-Treiber (/dev/audio) für BSD und Solaris8 Anwender +
  • Wenn du einen OSS-Treiber hast, versuche als erstes -ao oss (dies ist Standard). +Wenn du keine Fehler, Verzögerungen oder irgendetwas anderes ungewöhliches hörst, +versuche mal -ao sdl (HINWEIS: natürlich musst du eine neue SDL Library und +das dazugehörigen Devel-Paket installiert haben). Es hilft in vielen Fällen (es +unterstützt auch ESD, ARTS und Up-/Downsampling. /esd ist GNOMEs, arts ist KDEs Sounddaemon/).
  • +
  • Wenn du ALSA Version 0.5 verwendest, musst du fast IMMER -ao alsa5 nehmen, +weil ALSA 0.5 einen fehlerhaften OSS Emulationscode hast und MPlayer wird mit +etwa so einer Meldung abstützen:
    +
      + DEMUXER: Too many (945 in 8390980 bytes) video packets in the buffer!
    +
  • +
  • Wenn du ALSA Version 0.9 hast, verwende -ao oss oder -ao sdl, wie du willst.

+

Verwende auf Solaris/FreeBSD Systemen den SUN Audio-Treiber mit der -ao sun Option, +ansonsten wirdst kein du Video, also auch keine Ton haben.

+

2.2.2.1. Soundkarten Erfahrungen, Empfehlungen

- - - - - - - + + + + + + - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
Aureal Vortex 2
    OSS/Free:kein Treiber
OSS:OK
ALSA:kein Treiber
Max kHz:48
Treiber:aureal.sourceforge.net
Treiber22: von hier
+
Aureal Vortex 2
    OSS/Free:kein Treiber
OSS/Pro:OK
ALSA:kein Treiber
Max kHz:48
Treiber:aureal.sourceforge.net
Treiber2: von hier
(Buffergröße erhöht auf 64k)
GUS PnP
OSS/Free:kein Treiber
OSS:OK
ALSA:OK
Max kHz:48
SB Live!
OSS:OK
ALSA:(?)
Max kHz:48
SB AWE 64
OSS:max 44kHz
ALSA:48kHz hört sich scheisse an
Max kHz:48
Gravis UltraSound ACE
OSS:max 44Khz. Hat ebenfalls Probleme mit dem -neuen Sound-Code.
ALSA:OK
Max kHz:48
Gravis UltraSound MAX
OSS:OK
ALSA:OK (?)
Max kHz:48
ESS 688
OSS:OK
ALSA:OK (?)
Max kHz:48
C-Media Karten (welche?)
OSS:nicht OK (zischen) (?)
ALSA:OK (?)
Max kHz:?
PC Speaker or DAC
OSS:OK (verwende den SDL-Treiber: -ao sdl)
ALSA:kein Treiber
Max kHz:der Treiber emuliert 44.1, möglichweise mehr
Treiber:ftp://ftp.infradead.org/pub/pcsp
GUS PnP
OSS:kein Treiber
OSS/Pro:OK
ALSA:OK
Max kHz:48
SB Live!
OSS:OK
ALSA:(?)
Max kHz:48
SB AWE 64
OSS:max 44kHz
ALSA:48kHz hört sich scheisse an
Max kHz:48
Gravis UltraSound ACE
OSS:max 44Khz. ebenfalls Probleme
ALSA:OK
Max kHz:48
Gravis UltraSound MAX
OSS:OK
ALSA:OK (?)
Max kHz:48
ESS 688
OSS:OK
ALSA:OK (?)
Max kHz:48
C-Media Karten (welche?)
OSS:nicht OK (zischen) (?)
ALSA:OK (?)
Max kHz:?
Tecra 8100 (?) (ymf-pci)
OSS:nicht OK (?)
ALSA:OK, nur mit ALSA 0.5 mit OSS-Emulation UND -ao sdl (!) (?)
Max kHz:?
PC Speaker or DAC
OSS:OK (verwende den SDL-Treiber: -ao sdl)
ALSA:kein Treiber
Max kHz:der Treiber emuliert 44.1, möglichweise mehr
Treiber:ftp://ftp.infradead.org/pub/pcsp

    -
  • verwende mindestens 2.4 wenn möglich, 2.2 ist ungetestet -
  • wenn der sound während der Wiedergeben von CD-ROM "klickende" Geräusche +
  • verwende mindestens 2.4 wenn möglich, 2.2 ist ungetestet +
  • wenn der sound während der Wiedergeben von CD-ROM "klickende" Geräusche macht, schalte die Interupt-Unmaskierung ein ! Zum Beispiel "hdparm -u1 /dev/cdrom" (siehe "man hdparm" !!!) Dies ist allgemein empfohlen... (für XMMS, usw...) -- cgit v1.2.3