From 190cab3cbbcb2e378196bb89d1fbf513930c3929 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: kraymer Date: Sat, 24 Sep 2005 17:56:42 +0000 Subject: =?UTF-8?q?German=20man=20page=20review=20part=20VI=20("OPTIONEN?= =?UTF-8?q?=20F=C3=9CR=20DIE=20AUDIOAUSGABE=20(NUR=20BEI=20MPLAYER)")=20ad?= =?UTF-8?q?ded=20option:=20-softvol-max?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit git-svn-id: svn://svn.mplayerhq.hu/mplayer/trunk@16580 b3059339-0415-0410-9bf9-f77b7e298cf2 --- DOCS/man/de/mplayer.1 | 19 ++++++++++++------- 1 file changed, 12 insertions(+), 7 deletions(-) (limited to 'DOCS') diff --git a/DOCS/man/de/mplayer.1 b/DOCS/man/de/mplayer.1 index d19279d362..80f9095906 100644 --- a/DOCS/man/de/mplayer.1 +++ b/DOCS/man/de/mplayer.1 @@ -1820,20 +1820,16 @@ Gibt die ID f Überschreibt die automatisch erkannte Puffergröße der Audiotreiber/\:-karte. . .TP -.B \-delay -Audioverzögerung in Sekunden (positive oder negative Fließkommazahl). -. -.TP .B \-format (siehe auch format Audiofilter) -Wählt das Sampleformat, das für die Ausgabe der Filterschicht zur Soundkarte -verwendet wird. +Wählt das Sampleformat, das für die Ausgabe der Audiofilterschicht zur +Soundkarte verwendet wird. Die Werte, die annehmen kann, stehen unten in der Beschreibung des format Audiofilters. . .TP .B \-mixer Benutze einen anderen Mixer als den Standardmixer /dev/\:mixer. -Bei ALSA gibt dies den Mixer-Namen an. +Bei ALSA ist dies der Mixer-Name. . .TP .B \-mixer-channel [,Mixer-Index] angegeben werden, z.B.\& muß ein Kanal, der im alsamixer 'PCM 1' heißt, umbenannt werden in .BR PCM,1 . +. .TP .B \-softvol Erzwingt den Gebrauch des Softwaremixers anstelle des Mixers der Soundkarte. . .TP +.B \-softvol-max <10.0\-10000.0> +Setzt die maximale Verstärkung in Prozent (Standard: 110). +Ein Wert von 200 erlaubt dir, die Lautstärke bis zum doppelten des aktuellen +Lautstärkelevels einzustellen. +Bei Werten unter 100 wird die anfängliche Lautstärke (die 100% ist) über dem +Maximum sein, was z.B.\& das OSD nicht korrekt darstellen kann. +. +.TP .B \-volstep <0\-100> Setzt die Schrittweite der Mixer-Lautstärkeänderungen in Prozent der Gesamtweite (Standard: 3). -- cgit v1.2.3