From 42ed53f221dc6570b7f6e05ef93f38b7457a68d8 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: diego Date: Sat, 1 Jan 2011 14:27:41 +0000 Subject: libfaad2:/ Remove forked internal libfaad2 copy git-svn-id: svn://svn.mplayerhq.hu/mplayer/trunk@32741 b3059339-0415-0410-9bf9-f77b7e298cf2 Remove AAC/FAAD2 installation instructions. There is nothing special about building and installing FAAD2, so there is no longer a need to keep maintaining instructions for it. git-svn-id: svn://svn.mplayerhq.hu/mplayer/trunk@32742 b3059339-0415-0410-9bf9-f77b7e298cf2 --- DOCS/xml/de/install.xml | 37 ------------------------------------- 1 file changed, 37 deletions(-) (limited to 'DOCS/xml/de/install.xml') diff --git a/DOCS/xml/de/install.xml b/DOCS/xml/de/install.xml index 7a0e7a940b..0de6409eb6 100644 --- a/DOCS/xml/de/install.xml +++ b/DOCS/xml/de/install.xml @@ -472,43 +472,6 @@ make install - - AAC Codec - - AAC (Advanced Audio Coding) ist ein Audiocodec, der vorwiegend - in MOV- und MP4-Dateien vorkommt. Ein Open-Source-Decoder namens - FAAD ist auf - verfügbar. MPlayer enthält - eine CVS Version von libfaad 2.1 beta, so dass es nicht extra - installiert werden muss. - - - - Um die externe FAAD-Bibliothek verwenden zu können (z.B. um mit gcc 3.2 - compilieren zu können, der die interne Version nicht übersetzt), muss - die Bibliothek von der - Download Seite - heruntergeladen und installiert werden. Anschließend muss die Option - an ./configure - übergeben werden, damit die externe Bibliothek erkannt wird. - Es ist lediglich erforderlich, vorher libfaad zu installieren, und zwar so: - -cd faad2/ -sh bootstrap -./configure -cd libfaad -make -make install - Binärpakete sind auf audiocoding.com nicht erhältlich, Debian-Pakete - können aber mit (apt-)get von - Christian Marillat's Homepage, Mandrake/Mandriva RPMs von - P.L.F und RedHat RPMs - von Grey Sector - heruntergeladen werden. - - - AMR Codecs -- cgit v1.2.3