From d422e4235469d06bf5fa1fa974044017359f8815 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: kraymer Date: Wed, 22 Mar 2006 17:06:34 +0000 Subject: 1.1232: put options in alphabetical order 1.1231: New option: -ignore-start git-svn-id: svn://svn.mplayerhq.hu/mplayer/trunk@17918 b3059339-0415-0410-9bf9-f77b7e298cf2 --- DOCS/man/de/mplayer.1 | 24 ++++++++++++++++++------ 1 file changed, 18 insertions(+), 6 deletions(-) (limited to 'DOCS/man/de') diff --git a/DOCS/man/de/mplayer.1 b/DOCS/man/de/mplayer.1 index be7ec4653f..d685c00cd4 100644 --- a/DOCS/man/de/mplayer.1 +++ b/DOCS/man/de/mplayer.1 @@ -1158,6 +1158,18 @@ Falls diese Option mit MEncoder benutzt wird, funktioniert sie im Zusammenhang mit \-ovc copy nicht notwendigerweise; benutze stattdessen \-audio-delay. . .TP +.B \-ignore-start +Ignoriere die angegebene Startzeit für Streams in AVI-Dateien. +In MPlayer setzt dies Streamverzögerungen, die mit der Option \-audio-delay +encodiert wurden, auf null. +Bei Encodierungen verhindert diese Option, dass MEncoder die originalen +Startzeiten der Streams in die neue Datei überträgt; die Option \-audio-delay +ist davon nicht betroffen. +Beachte, dass MEncoder manchmal die Startzeiten von Streams automatisch +anpasst, um angenommene Decodierungsverzögerungen zu kompensieren. +Benutze diese Option für Encodierungen daher nicht, ohne vorher zu testen. +. +.TP .B \-demuxer <[+]Name> Erzwingt den Demuxertyp. Setze ein '+' vor den Namen um den Demuxer zu erzwingen, dann werden @@ -1409,6 +1421,12 @@ Spielt ein raw-YUV-Beispielvideo. .PD 1 . .TP +.B \-rtsp-port (nur bei LIVE555) +Wird bei 'rtsp://'-URLs benutzt, um die Portnummer des Clients zu erzwingen. +Diese Option kann nützlich sein, wenn du hinter einem Router bist und den +RTSP-Stream vom Server an einen bestimmten Client weiterleiten möchtest. +. +.TP .B \-rtsp-stream-over-tcp (nur bei LIVE555) Kann zusammen mit 'rtsp://'-URLs verwendet werden, um anzugeben, dass die daraus resultierenden eingehenden RTP- und RTCP-Pakete per TCP @@ -1417,12 +1435,6 @@ Diese Option kann hilfreich sein, wenn deine Internetverbindung eingehende UDP-Pakete nicht durchlässt (siehe http://www.live555.com/\:mplayer/). . .TP -.B \-rtsp-port (nur bei LIVE555) -Wird bei 'rtsp://'-URLs benutzt, um die Portnummer des Clients zu erzwingen. -Diese Option kann nützlich sein, wenn du hinter einem Router bist und den -RTSP-Stream vom Server an einen bestimmten Client weiterleiten möchtest. -. -.TP .B \-saveidx Erzwingt Neugenerierung des Index und schreibt den Index in . Funktioniert momentan nur mit AVI-Dateien. -- cgit v1.2.3