From 4892f9f47db857f53140cd1ebd59b1185dfb947b Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: kraymer Date: Sun, 22 Oct 2006 13:43:49 +0000 Subject: r20358: Make documentation links point to the online version. r20361: remove some DivX version numbers remove two leftover paragraphs from r20341 (Remove obsolete parts, some updates) git-svn-id: svn://svn.mplayerhq.hu/mplayer/trunk@20362 b3059339-0415-0410-9bf9-f77b7e298cf2 --- DOCS/man/de/mplayer.1 | 10 ++++++---- DOCS/xml/de/codecs.xml | 18 +++--------------- DOCS/xml/de/encoding-guide.xml | 4 ++-- 3 files changed, 11 insertions(+), 21 deletions(-) diff --git a/DOCS/man/de/mplayer.1 b/DOCS/man/de/mplayer.1 index 4245f4aeb8..62b3894955 100644 --- a/DOCS/man/de/mplayer.1 +++ b/DOCS/man/de/mplayer.1 @@ -2,7 +2,7 @@ .\" Diese Man-Page wurde/wird von Moritz Bunkus, Sebastian Krämer, .\" Tobias Diedrich gepflegt. .\" -.\" In sync with r20336 +.\" In sync with r20358 . .\" -------------------------------------------------------------------------- .\" Makrodefinitionen @@ -782,7 +782,7 @@ W Blocks, der übersprungen werden soll, zu markieren. Damit erhält er eine Ausgangsbasis, die er an seine Bedürfnisse anpassen kann. -Siehe DOCS/\:HTML/\:en/\:edl.html für Details. +Siehe http://www.mplayerhq.hu/\:DOCS/\:HTML/\:de/\:edl.html für Details. . .TP .B \-enqueue (nur beim GUI) @@ -1317,7 +1317,8 @@ wiedergeben soll (Standard: 1). Aktiviert EDL-Aktionen (Edit Decision List) während der Wiedergabe. Teile des Videos werden entsprechend den Einträgen der angegebenen Datei übersprungen und Teile des Audios stummgeschaltet. -Siehe DOCS/\:HTML/\:en/\:edl.html für Details, wie du dieses +Siehe http://www.mplayerhq.hu/\:DOCS/\:HTML/\:de/\:edl.html für Details, wie +du dieses Feature benutzen kannst. . .TP @@ -10777,7 +10778,8 @@ Achte auf Smilies. :) Viele Fehler sind das Resultat eines fehlerhaften Setups oder falscher Benutzung der Parameter. Die Sektion über Fehlerberichterstattung in der Dokumentation -(DOCS/\:HTML/\:en/\:bugreports.html) beschreibt, wie man nutzbringende Fehlerberichte +(http://www.mplayerhq.hu/\:DOCS/\:HTML/\:de/\:bugreports.html) beschreibt, +wie man nutzbringende Fehlerberichte erstellt. . . diff --git a/DOCS/xml/de/codecs.xml b/DOCS/xml/de/codecs.xml index 977e638eab..5e7bec89db 100644 --- a/DOCS/xml/de/codecs.xml +++ b/DOCS/xml/de/codecs.xml @@ -1,5 +1,5 @@ - + Codecs @@ -25,7 +25,7 @@ Native Decoder für - DivX ;-), OpenDivX (DivX4), DivX6, M$ MPEG-4 + alle DivX-Varianten, 3ivX, M$ MPEG-4 v1, v2 und andere MPEG-4 Varianten @@ -88,18 +88,6 @@ MEncoder möglich. - - Es enthält eine Reihe netter Codecs, besonders wichtig sind hierbei die MPEG-4 Varianten: - DivX3, DivX4, DivX6, Windows Media Video 7/8 (WMV1/WMV2). Weiterhin sehr interessant ist der WMA-Decoder. - - - - Der neueste Codec, dem hier Beachtung geschenkt werden soll, ist der - Sorenson 3 (SVQ3) Codec. Dies ist die erste vollständig - quelloffene Implementation. Und sie ist sogar schneller als das Original. Ihr sollte - gegenüber dem Binärcodec auf jeden Fall Vorzug gegeben werden. - - Für eine vollständige Liste unterstützter Codecs besuche bitte die FFmpeg Homepage. Unterstützte Video- @@ -126,7 +114,7 @@ Es begann als Fork der Entwicklung des OpenDivX-Codecs. - Dies geschah, als ProjectMayo OpenDivX zu Closed Source DivX4 (inzwischen DivX5) + Dies geschah, als ProjectMayo OpenDivX zu Closed Source DivX4 machte und die Leute, die an OpenDivX arbeiteten aber nicht zu ProjectMayo gehörten, verärgerte. Diese riefen dann XviD ins Leben. Beide Projekte haben daher denselben Ursprung. diff --git a/DOCS/xml/de/encoding-guide.xml b/DOCS/xml/de/encoding-guide.xml index 7246397497..06e92ed99a 100644 --- a/DOCS/xml/de/encoding-guide.xml +++ b/DOCS/xml/de/encoding-guide.xml @@ -1,5 +1,5 @@ - + Encodieren mit <application>MEncoder</application> @@ -2571,7 +2571,7 @@ vcodec=mpeg2video:vbitrate=6000:ilme:ildct:acodec=mp2:abitrate=224 H.263+ mpeg4 - ISO Standard MPEG-4 (DivX6, XviD-kompatibel) + ISO Standard MPEG-4 (DivX, XviD-kompatibel) msmpeg4 Pre-Standard MPEG-4 Variante von MS, v3 (AKA DivX3) -- cgit v1.2.3