From 19f5e417c77083ab26d2919c641e7227830f0b97 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: kraymer Date: Tue, 10 May 2005 23:20:15 +0000 Subject: 1.881: added new mpeg muxer options (it's not in sync but does only add the lines from this patch) git-svn-id: svn://svn.mplayerhq.hu/mplayer/trunk@15404 b3059339-0415-0410-9bf9-f77b7e298cf2 --- DOCS/man/de/mplayer.1 | 84 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ 1 file changed, 84 insertions(+) diff --git a/DOCS/man/de/mplayer.1 b/DOCS/man/de/mplayer.1 index 0e720a0626..9c9132658e 100644 --- a/DOCS/man/de/mplayer.1 +++ b/DOCS/man/de/mplayer.1 @@ -7679,6 +7679,90 @@ Manche Decoder sind nicht in der Lage, gro .B bframes=<0\-16> Anzahl aufeinanderfolgender B-Frames zwischen Intra- und P-Frames (Standard: 0) . +. +.SS MPEG Muxer (\-mpegopts) +. +Der MPEG Muxer kann 5 verschiedene Streamtypen generieren, wovon jeder +sinnvolle Standardparameter hat, die der Benutzer überschreiben kann. +Beim Generieren von mpeg-Dateien ist es generell sinnvoll, den Frame-skip Code +von MEncoder zu benutzen (siehe \-noskip, \-mc, harddup, softskip). +.br +. +.TP +.B format= +Streamformat (Standard: mpeg2) +. +.TP +.B size= +Paketgröße in Bytes; verändere diese nicht, wenn du nicht genau weißt, was du +tust (Standard: 2048). +. +.TP +.B muxrate= +Nominale Mux-Rate in Kbit/s, die in den Paket-Headern benutzt wird (Standard: +1800 kb/s). +Wird aktualisiert, wenn nötig, im Falle format=mpeg1 oder mpeg2. +. +.TP +.B tsaf\ \ \ +Setzt Zeitstempel (timestamps) bei allen Frames, wenn möglich. +. +.TP +.B (no)reorder +Aktiviert Code für Neuanordnung von Frames. +Frames werden in Decodierungs- (und nicht Anzeige-) reihenfolge gespeichert +(Standard: deaktiviert). +Benutze dies nur, wenn du glaubst, dass Videoframes im originalen Stream nicht +korrekt gespeichert wurden. +Funktioniert nur mit MPEG-1/2-Video. +. +.TP +.B init_vpts=<100\-700> +Initiales Video pts in Millisekunden (Standard: 200). +. +.TP +.B init_apts=<100\-700> +Initiales Audio pts in Millisekunden (Standard: 200). +. +. +.TP +.B init_adelay=<-32760\--1> +Initiale Audioanpassungszeit == Videoverzögerung in Millisekunden (Standard: +0). +Benutze dies, um Video in bezug zu Audio zu verzögern. +. +. +.TP +.B drop +Bei Benutzung mit init_adelay verwirft der Muxer den Teil der Audiospur, die +angepasst wurde. +. +. +.TP +.B vwidth, vheight=<1,4095> +Diese Parameter verändern Videobreite und -höhe, wenn das Video mpeg1/2 ist. +. +. +.TP +.B vpswidth, vpsheight=<1,4095> +Verändert Videobreite und -höhe bei Pan-und-Scan-Video bei mpeg2. +. +. +.TP +.B vaspect=<1:1 | 4:3 | 16:9 | 2.21:1> +Korrigiert den Aspekt für mpeg1/2-Video. +. +. +.TP +.B vbitrate= +Verändert die Videobitrate in Kbit/s für mpeg1/2-Video. +. +. +.TP +.B vframerate=<23.976 | 24 | 25 | 29.97 | 30 | 50 | 59.94 | 60 > +Verändert die Framerate bei mpeg1/2-Video. +. +. .\" -------------------------------------------------------------------------- .\" Dateien .\" -------------------------------------------------------------------------- -- cgit v1.2.3