summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/DOCS
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'DOCS')
-rw-r--r--DOCS/man/de/mplayer.124
1 files changed, 12 insertions, 12 deletions
diff --git a/DOCS/man/de/mplayer.1 b/DOCS/man/de/mplayer.1
index c17caf41f5..935f79e125 100644
--- a/DOCS/man/de/mplayer.1
+++ b/DOCS/man/de/mplayer.1
@@ -1173,8 +1173,6 @@ ist, wird der resample oder lavcresample Audiofilter in die Audiofilterschicht
eingefügt, um den Unterschied auszugleichen.
Der Resampling-Typ kann mit der Option \-af-adv gesteuert werden.
Standard ist ein schnelles Resampling, das Störungen verursachen kann.
-.br
-MEncoder übergibt diesen Wert an lame für das Resampling.
.
.TP
.B \-ss <Zeit> (siehe auch \-sb)
@@ -2119,7 +2117,6 @@ Wechselt in den angegebenen Videomodus, der als <Modusname> in
/etc/\:fb.modes steht.
.br
.I ANMERKUNG:
-.br
Der VESA-Framebuffer unterstützt den Auflösungswechsel nicht.
.
.TP
@@ -2127,10 +2124,6 @@ Der VESA-Framebuffer unterstützt den Auflösungswechsel nicht.
Benutze diese Konfigurationsdatei an Stelle der Standarddatei /etc/\:fb.modes.
.
.TP
-.B \-forcexv (nur bei \-vo sdl)
-Erzwingt die Benutzung von XVideo über den SDL-Videoausgabetreiber.
-.
-.TP
.B \-fs (siehe auch \-zoom)
Vollbildwiedergabe (zentriert den Film und erstellt schwarze Balken rund um
das Bild).
@@ -2283,10 +2276,6 @@ Außerdem muß dein Windowmanager unter X11 Anweisungen zum
Fenster-Seitenverhältnis verstehen.
.
.TP
-.B \-noxv (nur bei \-vo sdl)
-Deaktiviert die Benutzung von XVideo durch den SDL-Videoausgabetreiber.
-.
-.TP
.B \-ontop\
Sorgt dafür, daß das Abspielfenster nicht von anderen Fenstern verdeckt wird.
Wird unterstützt von Videoausgabetreibern, die X11 benutzen, außer SDL,
@@ -2528,8 +2517,13 @@ Da SDL einen eigenen X11-Layer benutzt, haben die X11-Optionen von MPlayer
keine Wirkung auf SDL.
.PD 0
.RSs
-.IPs <Treiber>
+.IPs driver=<Treiber>
Wähle den zu benutzenden SDL-Treiber explizit.
+.IPs (no)forcexv
+Erzwingt die Benutzung von XVideo über den SDL-Videoausgabetreiber (Standard:
+forcexv).
+.IPs (no)hwaccel
+Benutze den hardwarebeschleunigten Skalierer (Standard: hwaccel).
.RE
.PD 1
.
@@ -8088,6 +8082,12 @@ Setzt die Framerate bei MPEG-1/2-Video.
Diese Option wird ignoriert, wenn sie zusammen mit der Option telecine benutzt
wird.
.
+.TP
+.B telecine
+Aktiviert Soft-telecine-Modus: Der Muxer wird tricksen, so dass der
+Videostream wie mit 29.97 oder 30 fps encodiert aussieht; das funktioniert nur
+mit MPEG-2-Video, wenn die Framerate entweder 23.976 oder 24 fps beträgt.
+.
.
.\" --------------------------------------------------------------------------
.\" Dateien