summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/DOCS/xml/de/video.xml
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'DOCS/xml/de/video.xml')
-rw-r--r--DOCS/xml/de/video.xml12
1 files changed, 6 insertions, 6 deletions
diff --git a/DOCS/xml/de/video.xml b/DOCS/xml/de/video.xml
index c73c8f4bc8..6a8236723f 100644
--- a/DOCS/xml/de/video.xml
+++ b/DOCS/xml/de/video.xml
@@ -101,7 +101,7 @@ echo "base=0xd8000000 size=0x2000000 type=write-combining" >| /proc
darüber hinaus die Anpassung von Helligkeit/Kontrast/Sättigung etc
(es sei denn, du benutzt den alten und langsamen DirectShow DivX-Codec,
welcher diese Anpassungen unabhängig vom Videoausgabetreiber unterstützt).
- Schau in der Man Page nach.
+ Schau in der Manpage nach.
</para>
<para>
@@ -835,7 +835,7 @@ EndSection
<para>
Du kannst das OSD und Untertitel mit dem <option>expand</option>-Filter
- aktivieren. Die Man Page enthält die exakten Parameter.
+ aktivieren. Die Manpage enthält die exakten Parameter.
</para>
</sect2>
@@ -2094,7 +2094,7 @@ for a 16:9 TV: -vf dvbscale=1024,scale=-1:0,expand=-1:576:-1:-1:1
</screen>
<para>
- Lies dir in der Man Page eine Liste von Optionen durch, die du an das DVB-Input-Modul
+ Lies dir in der Manpage eine Liste von Optionen durch, die du an das DVB-Input-Modul
übergeben kannst.
</para>
@@ -2157,7 +2157,7 @@ for a 16:9 TV: -vf dvbscale=1024,scale=-1:0,expand=-1:576:-1:-1:1
Lage sein, akzeptable Resultate zu bekommen.
</para>
-<para>Lies bitte in der Man Page über die vorhandenen Optionen.</para>
+<para>Lies bitte in der Manpage über die vorhandenen Optionen.</para>
</sect2>
<sect2 id="dxr3">
@@ -2277,7 +2277,7 @@ for a 16:9 TV: -vf dvbscale=1024,scale=-1:0,expand=-1:576:-1:-1:1
<systemitem class="library">libavcodec</systemitem> (lavc) oder
<systemitem class="library">libfame</systemitem> (fame) verwenden.
Momentan ist lavc sowohl schneller als auch qualitativ besser,
- sodass die Empfehlung lavc lautet. Schau in der Man Page nach.
+ sodass die Empfehlung lavc lautet. Schau in der Manpage nach.
Dort stehen weitere Informationen zu <option>-vf lavc/fame</option>.
Die Benutzung von lavc wird empfohlen. Momentan gibt es keine
Möglichkeit, die Anzahl der Bilder pro Sekunde des em8300 zu setzen,
@@ -2352,7 +2352,7 @@ for a 16:9 TV: -vf dvbscale=1024,scale=-1:0,expand=-1:576:-1:-1:1
</para>
<para>
Die Ausgabe kann mit diversen Optionen gesteuert werden. Eine
- vollständige Liste findest du in der Man Page. Eine kurze Auflistung gibt
+ vollständige Liste findest du in der Manpage. Eine kurze Auflistung gibt
dir auch
<screen>mplayer -zrhelp</screen>
</para>