summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/DOCS/xml/de/faq.xml
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'DOCS/xml/de/faq.xml')
-rw-r--r--DOCS/xml/de/faq.xml27
1 files changed, 23 insertions, 4 deletions
diff --git a/DOCS/xml/de/faq.xml b/DOCS/xml/de/faq.xml
index b90311ff8b..6828738b61 100644
--- a/DOCS/xml/de/faq.xml
+++ b/DOCS/xml/de/faq.xml
@@ -1,5 +1,5 @@
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
-<!-- in sync with r19732 -->
+<!-- in sync with r19805 -->
<chapter id="faq" xreflabel="FAQ">
<title>Häufig gestellte Fragen</title>
@@ -252,7 +252,7 @@
<answer>
<para>
Ja. Siehe den
- <ulink url="http://www.mplayerhq.hu/design7/info.html#mailing_lists">Abschnitt Mailing-Listen</ulink>
+ <ulink url="http://www.mplayerhq.hu/design7/mailing_lists.html">Abschnitt Mailing-Listen</ulink>
unserer Homepage.
</para>
</answer>
@@ -298,7 +298,7 @@
</question>
<answer>
<para>
- Du benötigst root-Rechte oder einen speziell konfigurierten Kernel, um den neuen
+ Du benötigst einen speziell konfigurierten Kernel, um den neuen
Zeitgebercode benützen zu können. Für Details siehe Abschnitt
<link linkend="rtc">RTC</link> der Dokumentation.
</para>
@@ -698,7 +698,7 @@
Das ist ein Effekt des Power Managements / Energiesparmodus deines Notebooks (BIOS,
nicht Kernel). Stecke die externe Stromversorgung ein,
<emphasis role="bold">bevor</emphasis> du dein Notebook anschaltest.
- Du kannst auch probieren, ob dir <ulink url="http://www.brodo.de/cpufreq/">cpufreq</ulink>
+ Du kannst auch probieren, ob dir <ulink url="http://www.brodo.de/cpufreq">cpufreq</ulink>
(eine SpeedStep-Schnittstelle für Linux) weiterhilft.
</para>
</answer>
@@ -982,6 +982,25 @@
<qandaentry>
<question>
<para>
+ Ich kann aktuelle DVDs von Sony Picutures/BMG nicht anschauen.
+ </para>
+ </question>
+ <answer>
+ <para>
+ Das ist normal; du bist betrogen worden, dir ist eine absichtlich fehlerhafte Scheibe verkauft worden.
+ Die einzige Möglichkeite, diese DVDs anzuschauen, ist, die fehlerhaften Blöcke dieser Disc zu umgeben,
+ indem du DVDnav anstelle von mpdvdkit2 verwendest.
+ Dies kannst du erreichen, indem du MPlayer mit DVDnav-Unterstützung compilierst und dann auf der
+ Kommandozeile dvd:// durch dvdnav:// ersetzst.
+ DVDnav schließt bisher die Verwendung von mpdvdkit2 aus, stelle daher sicher, dass du dem configure-Skript
+ <option>--disable-mpdvdkit</option> übergibst.
+ </para>
+ </answer>
+ </qandaentry>
+
+ <qandaentry>
+ <question>
+ <para>
Was ist mit Untertiteln? Kann sie <application>MPlayer</application> darstellen?
</para>
</question>