summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/DOCS/xml/de/encoding-guide.xml
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'DOCS/xml/de/encoding-guide.xml')
-rw-r--r--DOCS/xml/de/encoding-guide.xml18
1 files changed, 9 insertions, 9 deletions
diff --git a/DOCS/xml/de/encoding-guide.xml b/DOCS/xml/de/encoding-guide.xml
index ed013fbe44..be73e9a309 100644
--- a/DOCS/xml/de/encoding-guide.xml
+++ b/DOCS/xml/de/encoding-guide.xml
@@ -1186,7 +1186,7 @@
Die meisten Filter nehmen mehrere numerische, kommagetrennte
Optionen entgegen, jedoch variiert die Syntax der Optionen von
- Filter zu Filter, also lies bitte die Man Page für Details
+ Filter zu Filter, also lies bitte die Manpage für Details
zu den Filtern, die du verwenden willst.
</para>
@@ -2993,7 +2993,7 @@ vcodec=mpeg2video:intra_matrix=8,9,12,22,26,27,29,34,9,10,14,26,27,29,34,37,
die Qualität ist. Die Optionen
<option>cmp=3:subcmp=3:mbcmp=3</option> wählen eine Vergleichsfunktion,
die eine höhere Qualität liefert als die Standardeinstellungen.
- Du darfst mit diesem Parameter rumexperimentieren (ziehe die Man Page
+ Du darfst mit diesem Parameter rumexperimentieren (ziehe die Manpage
zu möglichen Werten zu Rate) da verschiedene Funktionen abhängig vom
Quellmaterial einen starken Einfluss auf die Qualität haben. Wenn du zum Beispiel
meinst, dass <systemitem class="library">libavcodec</systemitem> zu
@@ -3054,8 +3054,8 @@ vcodec=mpeg2video:intra_matrix=8,9,12,22,26,27,29,34,9,10,14,26,27,29,34,37,
<para>
Bitte beginne mit der Durchsicht der
<systemitem class="library">XviD</systemitem>-Sektion von
- <application>MPlayer</application>'s Man Page.
- Diese Sektion ist als Ergänzung zur Man Page zu verstehen.
+ <application>MPlayer</application>s Manpage.
+ Diese Sektion ist als Ergänzung zur Manpage zu verstehen.
</para>
<para>
Die Standardeinstellungen von XviD sind bereits ein guter Kompromiss zwischen
@@ -3601,10 +3601,10 @@ vcodec=mpeg2video:intra_matrix=8,9,12,22,26,27,29,34,9,10,14,26,27,29,34,37,
<para>
Bitte beginne mit der Durchsicht der
<systemitem class="library">x264</systemitem>-Sektion von
- <application>MPlayer</application>s Man Page.
- Diese Sektion ist als Anhang zur Man Page vorsehen.
+ <application>MPlayer</application>s Manpage.
+ Diese Sektion ist als Anhang zur Manpage vorgesehen.
Hier wirst du Schnellhinweise dazu finden, welche Optionen am
- wahrscheinlichsten die meisten Leute interessieren. Die Man Page
+ wahrscheinlichsten die meisten Leute interessieren. Die Manpage
ist knapper gehalten, aber auch vollständiger, und zeigt oft
viel bessere technische Details.
</para>
@@ -3864,7 +3864,7 @@ vcodec=mpeg2video:intra_matrix=8,9,12,22,26,27,29,34,9,10,14,26,27,29,34,37,
<listitem><para>
<emphasis role="bold">b_pyramid</emphasis>:
Du kannst diese Option genauso gut aktivieren, falls du >=2 B-Frames
- verwendest; wie die Man Page dir sagt, erreichst du eine kleine
+ verwendest; wie die Manpage dir sagt, erreichst du eine kleine
Qualitätsverbesserung bei keinerlei Geschwindigkeitseinbuße.
Beachte, dass diese Videos von libavcodec-basierten Decodern
älter als etwa 5. März 2005 nicht gelesen werden können.
@@ -4595,7 +4595,7 @@ Ein Beispiel mit VP3-Kompression:
Du findest mehr technische Informationen zu <option>harddup</option>
in der Sektion
<link linkend="menc-feat-dvd-mpeg4-muxing-filter-issues">Verbessern der Mux- und A/V-Synchronisationszuverlässigkeit</link>
- oder in der Man Page.
+ oder in der Manpage.
</para>
</sect3>