summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/DOCS/man/de/mplayer.1
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'DOCS/man/de/mplayer.1')
-rw-r--r--DOCS/man/de/mplayer.14
1 files changed, 2 insertions, 2 deletions
diff --git a/DOCS/man/de/mplayer.1 b/DOCS/man/de/mplayer.1
index a24606a4a7..55d14d8ce0 100644
--- a/DOCS/man/de/mplayer.1
+++ b/DOCS/man/de/mplayer.1
@@ -2,7 +2,7 @@
.\" Diese Man-Page wurde/wird von Moritz Bunkus, Sebastian Krämer,
.\" Tobias Diedrich gepflegt.
.\"
-.\" In sync with r20237
+.\" In sync with r20250
.
.\" --------------------------------------------------------------------------
.\" Makrodefinitionen
@@ -3232,7 +3232,7 @@ bei einem Monitor-Retrace ändern (nVidia).
Voreinstellung ist, die Bildwiedergabe nicht zu deaktivieren (nobenchmark).
.IPs (no)bobdeint
Sehr einfacher Deinterlacer.
-Sieht m\366glicherweise nicht besser als -vf tfields=1 aus, ist aber
+Sieht möglicherweise nicht besser als \-vf tfields=1 aus, ist aber
der einzige Deinterlacer, der mit xvmc funktioniert. (Standard: nobobdeint)
.IPs (no)queue
Frames werden in einer Queue angeordnet, um der Videohardware weitergehendes