summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/DOCS/German/BUGREPORTS
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'DOCS/German/BUGREPORTS')
-rw-r--r--DOCS/German/BUGREPORTS136
1 files changed, 136 insertions, 0 deletions
diff --git a/DOCS/German/BUGREPORTS b/DOCS/German/BUGREPORTS
new file mode 100644
index 0000000000..4d3c316583
--- /dev/null
+++ b/DOCS/German/BUGREPORTS
@@ -0,0 +1,136 @@
+Wie berichte ich über Programmfehler?
+~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+Zuerst lese DOCS/BUGS sowie andere Dokumentationen. Wenn dein Problem
+nicht bekannt ist oder durch unsere Anweisungen nicht gelöst werden kann,
+berichte über den Programmfehler:
+
+Wo?
+===
+Tritt der mplayer-users Mailingliste bei:
+ http://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/mplayer-users
+und sende deinen Fehlerbericht an:
+ mplayer-users@lists.sourceforge.net
+Wir werden keine persönliche Kopie senden, also bitte anmelden!!!
+
+Sende auf keinen Fall Fehlerberichte direkt an die private Mail-Adresse
+des Autors!!! Wir arbeiten miteinander am Quellcode, also ist jeder
+interessiert.
+Nebenbei gesagt: Oft wissen auf andere Benutzer eine Lösung
+(Systemkonfigurationsprobleme, fehlerhafte Treiber usw.), sogar wenn wir
+denken, es sei ein Fehler in unserem Code.
+Die Sprache dieser Mailingliste ist ENGLISCH!
+
+Bitte beschreibe dein Problem detailiert - Beispiele usw. - aber vergiss
+nicht, das dein Bericht folgendes beinhalten sollte:
+
+Was?
+====
+
+1. Die Systeminfos, die wir immer wollen:
+- Linux Distribution
+ z.B.:
+ RedHat 7.1
+ Slackware 7.0 + devel packs von 7.1 ...
+- Kernel Version:
+ uname -a
+- libc Version:
+ ls -l /lib/libc[.-]*
+- X Version:
+ X -version
+- gcc und ld Versionen:
+ gcc -v
+ ld -v
+- binutils Version:
+ as --version
+
+2. Hardware & Treiber:
+- CPU Infos:
+ cat /proc/cpuinfo
+- Grafikkartenhersteller und Modell
+ z.B.:
+ ASUS V3800U chip: nVidia TNT2 Ultra Pro 32MB SDRAM
+ Matrox G400 DH 32MB SGRAM
+- Grafikkartentreiber-Typ & Version
+ z.B.:
+ X eigener Treiber
+ nvidia 0.9.623
+ Utah-GLX CVS 2001-02-17
+ DRI von X 4.0.3
+- Soundkartentyp und Treiber
+ z.B.:
+ Creative SBLive! Gold mit OSS Treiber von oss.creative.com
+ Creative SB16 mit OSS Treiber des Kernels
+ GUS PnP mit ALSA OSS Emulation
+- wenn du dir unsicher bist, schick die Ausgabe von lspci -v mit
+
+Bei Kompilierungsfehlern/-problemen:
+~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+3. Ausgabe von configure/make:
+ make distclean
+ ./configure &>config.log
+ ./make &>make.log
+4. diese Dateien:
+ config.h
+ config.mak
+ libvo/config.mak
+
+Bei Wiedergabeproblemen:
+~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+3. Ausgabe von MPlayer in Ausführlichkeits-Stufe 1 (-v)
+ mplayer -v [Optionen] Dateiname &> mplayer.log
+
+4. Wenn das Problem spezifisch für eine oder einige wenige Datien besteht,
+ lade die Datei bitte auf:
+ ftp://thot.banki.hu/MPlayer/incoming/
+ Normalerweise reichen die ersten 1-5MB der Datei aus, um das Problem zu
+ reproduzieren, aber als Erstes solltest du das ausprobieren:
+ dd if=deinedatei of=kleinedatei bs=1k count=1024
+ (kopiert das erste MB von 'deinedatei' in die Datei 'kleinedatei')
+ Nun versuche es nochmals mit dieser kleinen Datei, und wenn der Fehler
+ immer noch auftritt, reicht es die kleine Datei hochzuladen.
+ Sende NIE solche Dateien via mail! Lade es herauf und schicke nur den Pfad/
+ Dateinamen der Daei auf dem FTP.
+ Wenn die Datei im Internet bereits verfügbar ist, reicht ri4 _exakte_ URL
+ aus!
+
+5. Bei Abstürzen (Speicherverletzung, SIGILL, signal 4 usw.):
+
+Wenn du ein Speicherabbild (Coredump) vom Absturz besitzt, siehe 5.a,
+ansonsten 5.b:
+
+5.a: Bitte gib uns den Coredump aus (sofern es erzeugt wurde).
+Wie:
+Bitte erzeuge die folgende Kommandodatei (Command File):
+
+disass $eip-32 $eip+32
+printf "eax=%08lX\n",$eax
+printf "ebx=%08lX\n",$ebx
+printf "ecx=%08lX\n",$ecx
+printf "edx=%08lX\n",$edx
+printf "esp=%08lX\n",$esp
+printf "ebp=%08lX\n",$ebp
+printf "edi=%08lX\n",$edi
+printf "esi=%08lX\n",$esi
+
+Dann führe einfach den folgenden Befehl aus:
+gdb mplayer --core=core -batch --command=kommando_datei >mplayer.bug
+
+5.b.: Führe MPlayer in gdb aus:
+[im Root/User Shell Prompt:]
+ # gdb mplayer
+[im gdb Prompt:]
+ > run -v [Optionen für Mplayer] Dateiname
+ ... (warte bis zum Absturz)
+ > bt
+ > disass $eip-32 $eip+32
+Sende uns die gesamte Ausgabe obiger Dinge!
+
+Allgemein:
+~~~~~~~~~~
+ Wenn etwas sehr groß ist (Log-Dateien usw.), ist es besser, es (gzippt)
+ auf den FTP hochzuladen und nur den Pfad-/Dateinamen im Fehlerbericht
+ anzugebeben!
+
+--
+Übersetzung: JAF <jaf.corporation at gmx.at> und
+ Felix Bünemann <atmosfear at users.sourceforge.net>