summaryrefslogtreecommitdiffstats
diff options
context:
space:
mode:
-rw-r--r--DOCS/man/de/mplayer.14
1 files changed, 2 insertions, 2 deletions
diff --git a/DOCS/man/de/mplayer.1 b/DOCS/man/de/mplayer.1
index 8015abfc0d..440023c9d4 100644
--- a/DOCS/man/de/mplayer.1
+++ b/DOCS/man/de/mplayer.1
@@ -7598,7 +7598,7 @@ Gute Werte für scenecut können eine bessere Positionierung für Intraframes
finden.
Hohe Werte verwenden mehr Intraframes als nötig, was Bits verschwendet.
-1 deaktiviert die Erkennung von Szenenwechseln, so dass Intraframes nur alle
-keyint Frames eingefügt werden, selbst wenn einen Szenenwechsel schon früher
+keyint Frames eingefügt werden, selbst wenn ein Szenenwechsel schon früher
stattfindet.
Dies wird nicht empfohlen und verschwendet Bits, da Szenenwechsel, die als
P-Frames codiert werden, genauso groß sind wie Intraframes, den Zähler für
@@ -7608,7 +7608,7 @@ keyint aber nicht zurücksetzen.
.B frameref=<1\-15>
Anzahl der vorigen Frames, die für die Vorhersage in einem P-Frame verwendet
werden (Standard: 1).
-Dies is effektiv in Animes, scheint aber in Material mit Live-Action wenig
+Dies is effektiv in Animes, scheint aber bei Material mit Live-Action wenig
Unterschied zu machen.
Manche Decoder sind nicht in der Lage, große frameref-Werte zu handhaben.
.